1. Gemeinsam den Schulweg abgehenDerkürzesteWegmussnichtdersicherstesein.KindersolltenWegemitvielen Passantennutzen,diesieimNotfallansprechenkönnen.GehenSiedenWegmit IhremKindgemeinsamab,zeigenSieihmOrte,beispielsweiseGeschäfte,woIhr KindimNotfallimmerjemandenansprechenkann.IhremKindmussklarsein:Ichdarf diesen Weg nie verlassen und muss zügig nach Hause gehen.2. Gruppen bildenSprechenSiesichmitanderenElternab,damitkeinKinddenSchulwegalleinegehen muss.Wichtig: AlleElternmüssendiesmitihrenKindernbesprechenundihnenklarmachen, dass die Gruppe nie jemanden zurück lässt.3. Distanz zu Fremden haltenÜbenSiemitIhremKindRollenspiele,idealerweisemiteinemanderenErwachsenen, derIhrKindbeispielsweiseineinGesprächverwickelnmöchteoderversucht,esins Auto zu locken.FragteinErwachsenernachdemWeg,mussIhrKindweitergehenunddarfnureine Antwort geben: "Ich bin ein Kind, fragen Sie einen Erwachsenen!"4. Geheimnisse verbietenKinderliebenGeheimnisse.GenaudasversuchenTäterauszunutzen.ErklärenSie IhremKind,dasseskeineGeheimnissegibt,dieMamaundPapanichtwissendürfen, egal was ein anderer Erwachsener sagt. 5. Namen auf Schulranzen vermeidenSchreibenSiedenNamenunddieAdresseIhresKindesniemalsvonaußenaufden Schulranzen, sondern bringen Sie innen ein Schild an.6. Codewort vereinbarenVereinbarenSiemitIhremKindeinCodewort,fürdenFall,dassSieesnichtwie besprochenvoneinemTreffpunktabholenkönnen.Egalob ArbeitskollegeoderNach-bar - nur wenn die Person das richtige Codewort nennt, steigt Ihr Kind zu ihr ins Auto.7. Schreien übenSagenSieIhremKindnichtnur,dassesimNotfallumHilfeschreiensoll,übenSiees auch gemeinsam.8. Passanten einbindenÜbenSiemitIhremKindundeinigenBekannten,wiemangezieltPassantenumHilfe bittet.IhrKindmusslernen,Einzelpersonengezieltanzusprechen:"Siedortinder roten Jacke, bitte helfen Sie mir. Dieser Mann verfolgt mich, ich habe Angst ..."9. Rechte und Regeln erklärenErklärenSieIhremKind,wasandereErwachsenedürfenundwasnicht.Besonders beibekanntenPersonen,wiebeispielsweiseNachbarn,sindvieleKinderzuvertrau-ensvoll.StellenSieklareRegelnfürIhrKindauf,vondeneneskeine Ausnahmengibt und üben Sie jede Regel als Rollenspiel.10. Holen Sie sich UnterstützungElternmüssenRegelnfürIhreKinderaufstellen.DiesepersönlichmitdenKleinenzu übenistoftschwer,dennMamaundPapasindebenkeineFremden.BittenSiedaher einenBekannten,denIhrKindnichtkennt,beieinemRollenspielmitzuwirkenoder wendenSiesichaneinenKids-WingTsun-Fachtrainer.GoldeneRegelbeiallenRollen-spielen:DieKindermüssenimmerwissen,dassessichumeinSpielhandeltund dürfen dabei nie Angst bekommen.NOCH FRAGEN? HIER GEHT'S ZUM KONTAKTFORMULARMEHR TIPPS FÜR ELTERN AUF KIDS-WINGTSUN.DE